Eine schöne Möglichkeit, sich auf eine Reise einzustimmen, ist es, Filme und Serien aus dem Zielland anzuschauen. Dass ich mich in Kürze für drei Monate auf den Weg nach Australien mache, habe ich zum Anlass genommen, für euch Rezensionen zu drei Filmen und Serien aus Down Under zu schreiben, die mir in Erinnerung geblieben sind. Sind das auch eure Favorites oder habt ihr noch andere?
Category Archive: Journal
context YELLOWS hat sich auf die Themen internationales Recruiting, virtuelles Lernen und ganzheitliche Organisationsentwicklung spezialisiert.
Als ich am nächsten Morgen gegen 5.45 Uhr vom wunderschönen Sonnenaufgangsgesang der Fischer geweckt werde, interpretiere ich es als Lockruf der ungezähmten Welt da draußen und beschließe, eine kleine Wanderung zu wagen. Das ist für die Gäste absolut nicht vorgesehen, denn hier gibt es nichts außer weit abgelegenem ostafrikanischem Hinterland. Aber ich gehe einfach mal drauflos.
Die Famous Gold Watch Audiovisual Studios in Berlin-Weißensee sind ein solcher Herzensort für jede*n, der oder die Indie und Alternative Musik mag, dass man eigentlich nicht darüber schreiben sollte. Denn immer, wenn zu viele Menschen von etwas Großartigem wissen, zerstören sie es. Andererseits ist die Geschichte des märchenhaften Musikkellers zu schön, um nicht erzählt zu werden.
Die fokus digital GmbH ist seit 2017 ein Partner in allen Fragen der digitalen Personalgewinnung und Mitarbeiterbindung im Sozial- und Gesundheitswesen.
Unterstützung für Stiftungen, NGOs und Start-ups im Bereich Finanzen, Krisenmanagement, Auditing, Interim Management, Revision, Compliance, Buchhaltung – das bietet die Managementberatung foundatio.
Wenn man eine Netflix-Serie, nachdem man sie zu Ende gebinged hat, sofort noch einmal von vorne anschauen muss, dann hat sie etwas in einem ausgelöst. „Supersex“ ist entgegen manch anderslautender Kritik so eine Serie, die ihr Publikum fasziniert zurücklässt – wenn es bereit ist, sich vorurteilsfrei darauf einzulassen.
von Maja Roedenbeck
„Vorne und hinten fängst du an zu stinken!“, Matteo hat sonst kein Taktgefühl und auch kein Ohr für Melodien, aber diesen elfsilbigen Sprechgesang kann er sich merken, den kann er vortragen, lauthals und ohne Scheu, und tut’s heute zum geschätzten dreihundertfünfundachtzigsten Mal.
Von Januar 2020 bis Dezember 2024 war ich als Leiterin Strategisches Recruitment bei den DRK Kliniken Berlin tätig. Neben acht Auszeichnungen sind aus dieser Zeit rund 50 Medienberichte über meine Recruitingstrategie hervorgegangen. Diejenigen, die online auffindbar sind, habe ich hier zusammengetragen.