Betriebliche, kulturelle und soziale Integration ausländischer Pflegekräfte
Wie ausländisches und einheimisches Personal nachhaltig zusammenfindet
Im September 2020 ist im Walhalla Fachverlag der Titel: „Betriebliche, kulturelle und soziale Integration ausländischer Pflegekräfte: Nicht nur finden, sondern binden – Wie ausländisches und einheimisches Personal nachhaltig zusammenfindet“ (Amazon Affiliate Link) erschienen.
Der Klappentext
Erfolgreiche Mitarbeiterbindung durch interkulturelles Teambuilding und Integrationsmaßnahmen
Mit der Anwerbung von Kräften aus dem Ausland allein ist es nicht getan. Notwendig ist eine gute Integration, sonst droht eine hohe Fluktuation. Hier helfen die in diesem Praxishandbuch vorgestellten Werkzeuge, Methoden und Strategien weiter.
- Das Erkennen von Hürden bei der betrieblichen Integration und das V erstehen interkultureller Unterschiede helfen, von Anfang an Missverständnissen vorzubeugen.
- Übungen und Fallbeispiele zeigen, wie Gesundheitsunternehmen das interkulturelle Verständnis ihrer Mitarbeitenden fördern können.
- Tipps und Hinweise zu unkomplizierten Integrationsmaßnahmen unterstützen das Ankommen und die Bindung der ausländischen Pflegekräfte gut zu gestalten.
- Checklisten helfen, den Stand der bereits getroffenen Maßnahmen realistisch einzuschätzen.
- Interviews mit unterschiedlichen Akteuren geben einen breiten Einblick in die Praxis.
Das Videointerview
Die Autorinnen
Olivia Prauss, Geschäftsführerin der Personalvermittlungsagentur YANGLAO AltenpflegeServices und Anbieterin von interkulturellen Trainings
Maja Roedenbeck Schäfer, Leitung Strategisches Recruitment bei den DRK Kliniken Berlin, bekannte HR-Bloggerin und -Autorin
Continue reading „Betriebliche, kulturelle und soziale Integration ausländischer Pflegekräfte“