Ich bin keine Reiseinfluencerin, die oberflächlich, dauerglücklich und stets perfekt gestylt von Insta-Spot zu Insta-Spot hetzt, dabei mehr Interesse an sich selbst als an Land und Leuten zeigt und dementsprechend wenig davon vermittelt.
Category Archive: Bücher
Im September 2020 ist im Walhalla Fachverlag erstmals der Fachratgeber: „Betriebliche, kulturelle und soziale Integration ausländischer Pflegekräfte: Nicht nur finden, sondern binden – Wie ausländisches und einheimisches Personal nachhaltig zusammenfindet“ (Amazon Affiliate Link) erschienen, den ich mit Olivia Prauss zusammen verfasst habe. Seit Juli 2023 ist eine zweite, aktualisierte Auflage erhältlich.
Die 1. Auflage und die 2. überarbeitete Auflage (Amazon Affiliate Links) des Standardwerks „Recruiting to go für Sozial- und Pflegeeinrichtungen“ von 2017 und 2020 sind fast ausverkauft. Bei der Überarbeitung für eine 3. Auflage (2023) haben der Walhalla Fachverlag und ich festgestellt, dass über 90% des Textes komplett neu geschrieben werden mussten, weil sich die Recruitingwelt so rasant verändert. Darum ist „Recruiting to go für Fortgeschrittene“ im Grunde ein neues Buch geworden.
Die Generation Z entert den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Mit ihr potenzieren sich die Herausforderungen im Umgang mit früheren Nachwuchsgenerationen noch einmal. Mein Fachratgeber „Generation Z to go für Sozial- und Pflegeeinrichtungen: Sofort einsetzbare Ideen, Tipps und Tools zur Nachwuchsgewinnung und -bindung“ (Amazon Affiliate Link) ist im Januar 2020 im Walhalla Fachverlag erschienen und bietet Tipps und Erfahrungswerte zu diesem Thema.
Sozial- und Gesundheitsunternehmen tun sich oft schwer mit dem internationalen Recruiting. Mein Fachratgeber „Wie die Anwerbung von ausländischen Fachkräften gut gelingen kann“ (Walhalla, 2018; Amazon Affiliate Link) beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die Rekrutierungsphase. Sind die ausländischen Fachkräfte eingetroffen, beginnt die Onboarding- und Integrationsphase, über die ich ebenfalls einen Fachratgeber veröffentlicht habe.
Im April 2016 ist mein Sachbuch „Kindheit im Schatten – Wenn Eltern krank sind und Kinder stark sein müssen“ (Amazon Affiliate Link) im Ch. Links Verlag erschienen. Menschen, die als Kind einen körperlich, psychisch oder suchtkranken Elternteil hatten, machen ihre schwierige Kindheit oft erst im Erwachsenenalter zum Thema.
Der Personalmangel in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft ist nun seit mehr als 15 Jahren ein Thema. Im September 2014 ist mein erster Fachratgeber dazu erschienen, der der Frage nachgeht, wie sich dem Problem begegnen lässt: „Personalgewinnung in der Pflege – Innovative Ideen einfach umgesetzt“ (Elsevier Verlag, Amazon Affiliate Link). Da sich die Methoden, Trends und Tools im Recruiting in den vergangenen zehn Jahren in Lichtgeschwindigkeit weiterentwickelt haben, kann ich das Buch heute vor allem noch als Einstiegslektüre für Sozial- und Gesundheitsunternehmen empfehlen, die sich jetzt erst auf den Weg zu einer modernen Recruitingstrategie machen. Ja, die gibt es.
Absolute Beginners sind Erwachsene ohne Sex- und Beziehungserfahrung. Mein dokumentarisches Sachbuch „Und wer küsst mich? Absolute Beginners – Wenn die Liebe auf sich warten lässt“ (Ch. Links Verlag, Amazon Affiliate Link) beschäftigt sich mit ihren Lebenswelten, der AB-Szene im Internet und den Zusammenhängen von Liebe, Sex und Gesellschaft im 21. Jahrhundert. Es war das zweite Buch in deutscher Sprache zu diesem Phänomen und ist inzwischen nur noch als eBook oder gebraucht erhältlich.
Seniler Hausmeister verirrt sich im eigenen Haus. 5jähriger Außenseiter haut aus dem Kindergarten ab. Beziehungskrach eskaliert beim Sonntagsfrühstück. Überforderte Jungmutter kehrt vom Joggen nicht zurück: Private Katastrophen aus unserer Zeit und aus der Mitte unserer Gesellschaft.