lukedylanschaefer.wordpress.com
Mein Sohn hat jetzt auch einen Blog mit Film- und Hörspielrezensionen. Den erreicht ihr unter lukedylanschaefer.wordpress.com.
Mein Sohn hat jetzt auch einen Blog mit Film- und Hörspielrezensionen. Den erreicht ihr unter lukedylanschaefer.wordpress.com.
2023
2022
2021
2020
Mein Gitarren-Blog mit Online Shop für Guitar Tabs | Sheet Music.
Hier geht’s zur Website fingerstyleguitartabs.com.
Im September 2020 ist im Walhalla Fachverlag der Titel: „Betriebliche, kulturelle und soziale Integration ausländischer Pflegekräfte: Nicht nur finden, sondern binden – Wie ausländisches und einheimisches Personal nachhaltig zusammenfindet“ (Amazon Affiliate Link) erschienen. Seit Juli 2023 ist die zweite, aktualisierte Auflage erhältlich.
Continue reading „2. Auflage: Betriebliche, kulturelle und soziale Integration ausländischer Pflegekräfte“Ist es nun eine 3. Auflage oder ein neues Buch? Das ist nicht so leicht zu beantworten. Die 1. Auflage und die 2. überarbeitete Auflage des Standardwerks „Recruiting to go für Sozial- und Pflegeeinrichtungen“ von 2017 und 2020 sind fast ausverkauft. Bei der Überarbeitung für eine 3. Auflage mit Erscheinungstermin 31. Oktober 2023 haben der Walhalla Fachverlag und ich festgestellt, dass über 90% des Textes komplett neu geschrieben werden mussten, weil sich die Recruitingwelt rasant verändert. Darum ist es im Grunde ein neues Buch. Wir haben es „Recruiting to go für Fortgeschrittene“ genannt, weil es erstens viele neue Tipps auch für Leser*innen der ersten beiden Auflagen enthält und weil modernes Recruiting heute leider nichts mehr mit dem lustigen Trial & Error der ersten Social Media- und Recruiting Apps-Jahre zu tun hat. Es ist ein Handwerk, für das viel Expertise notwendig ist. Hol sie Dir mit diesem Fachbuch, das Du bei Amazon bereits vorbestellen kannst!
Continue reading „3. Auflage: Recruiting to go“Kurzgeschichte von Maja Roedenbeck
„Vorne und hinten fängst du an zu stinken!“, Matteo hat sonst kein Taktgefühl und auch kein Ohr für Melodien, aber diesen elfsilbigen Sprechgesang kann er sich merken, den kann er vortragen, lauthals und ohne Scheu, und tut’s heute zum geschätzten dreihundertfünfundachtzigsten Mal. Tut’s, während er den L-förmigen Flur vor den Spielzimmern der Kita Albert-Einstein-Straße auf- und abrennt, sechs Kinder immer dicht hinter ihm. Sie sind fürs Echo zuständig, kreischen „Vorne und hinten fängst du an zu stinken!“ in sechs verschiedenen Variationen. Und als sie diesmal mit ausgestreckten Armen gegen die rot lackierte, mit Karnevalsmasken beklebte Eingangstür der Abteilung prallen und eben im Begriff sind zu wenden, um den Flur in die Gegenrichtung hinunter zu toben, sehen sie durch das Glasfenster in der oberen Türhälfte Matteos Mutter kommen. Mit einer roten Nase. Und roten Augen. Und geschwollenen Lippen. Und nassen Wangen. Sie schnaufen und sie prusten noch, aber sie stehen still und schauen gespannt auf die zierliche Frau, ihre wippenden, straßenköterblonden Locken und ihr verheultes Gesicht.
Continue reading „Matteo und der Zauberer“Viele Jahre lang stand die Generation Y im Fokus der Sozial- und Gesundheitsunternehmen und ihrer Recruitingstrategien, doch inzwischen entert bereits die Generation Z, kurz GenZ, (ab 1995 geboren) den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Mit ihr potenzieren sich alle Verhaltensweisen und Fragen, die schon bei der Generation Y herausfordernd waren, noch einmal. Mein Buch Generation Z to go für Sozial- und Pflegeeinrichtungen: Sofort einsetzbare Ideen, Tipps und Tools zur Nachwuchsgewinnung und -bindung ist im Januar 2020 im Walhalla Fachverlag erschienen.
Continue reading „Generation Z to go für Sozial- und Pflegeeinrichtungen“Gedicht von Maja Roedenbeck
Die erste Rose, eine kirschrote Verführerin,
brachte der Blumenverkäufer nachts in einer Bar.
„From Gentleman“, sagte er und zeigte zum Tresen hin,
wo einer saß, der ein lächelnder Latin Lover war.